AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) gelten für den gesamten Vertrags- und Geschäftsverkehr zwischen Hüpfburg-FUN-Leipzig und ihren Vertragspartnern. Anderslautende AGB der Kunden werden nicht Gegenstand des Vertrages und sind aus-geschlossen, es sei denn die Einbeziehung fremder AGB wird ausdrücklich schriftlich vereinbart. Diese AGB gelten neben den gesondert vereinbarten Nutzungsbedingungen und einzelvertraglichen Vereinbarungen.
2. Vertragsabschluss
1. Ein Vertrag kommt erst nach Unterzeichnung des Mietvertrages der jeweiligen Hüpfburg zustande.
3. Zahlungsbedingungen, Kaution
1. Sind keine anderen Vereinbarungen getroffen, ist der vereinbarte Preis für die von Hüpfburg-FUN-Leipzig zu erbringende Leistung wie folgt zu zahlen: bei Selbstabholung der Mietsache oder bei Lieferung der Mietsache vor Ort
2. Bei der Abholung/Anlieferung der Mietartikel erhebt Hüpfburg-FUN-Leipzig eine vom Kunden zu hinterlegende Kaution in jeweils angemessener Höhe.
3. Die Kaution ist bei mangelfreier und pünktlicher Rückgabe der Mietartikel zurückzuerstatten. Im Falle mangelhafter Rückgabe (z.B. dreckig, nass, defekt, nicht richtig zusammengerollt, verspätete Rückgabe) der Mietartikel behält Hüpfburg-FUN-Leipzig die Kaution in Anrechnung auf dadurch entstehende Ansprüche
ganz oder teilweise ein. Eventuelle Schäden und fehlende Endreinigung zzgl. einer Bearbeitungsgebühr, werden vor Rückzahlung von der Kaution abgezogen. Sollte der Wert der genannten Abzüge den Kautionsbetrag übersteigen als die Kautionszahlung, wird der Restbetrag dem Mieter zu Lasten gelegt.
4. Haftung und Gewährleistung
1. Hüpfburg-FUN-Leipzig verpflichtet sich zu einer pünktlichen und reibungslosen Vertragserfüllung, so die notwendigen Voraussetzungen vom Vertragspartner geschaffen wurden.
2. Der Vertragspartner ist nach der Übernahme der Mietgegenstände in vollem Umfang für diese verantwortlich. Er haftet während der Mietdauer für Verlust, Schäden oder Unfälle. Bei Beschädigungen werden die Reparaturkosten, bei Verlust der Wiederbeschaffungswert zu Lasten gelegt.
3. Der Vertragspartner hat Mängel gegenüber Hüpfburg-FUN-Leipzig unverzüglich telefonisch zu melden vor Veranstaltungsbeginn mitzuteilen, so dass ggf. ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt werden kann. Wird ein Mangel/Defekt erst bei der Rückgabe der Geräte gemeldet, kann dieser nicht akzeptiert werden.
4. Die Benutzung der von der Agentur gestellten Geräte geschieht auf eigene Gefahr.
5. Betriebsvorraussetzungen
1. Aus Sicherheitsgründen ist bei widrigen Witterungsverhältnissen der Betrieb unverzüglich einzustellen, die Geräte sind zu sichern bzw. abzubauen.
2. Es wird eine ebene, saubere Fläche benötigt, z.B. Gras.
6. Selbstabholung und -betrieb
1. Die geliehenen Geräte sind sorgfältig zu behandeln. Die Gebrauchs- und Sicherheitsanleitungen zum Auf- und Abbau sowie zum Einsatz der Mietgeräte, welche der Kunde bei Abholung erhält, sind anerkannt und im Betrieb unbedingt zu beachten.
2. Die Mietartikel sind zum schriftlich festgehaltenen Zeitpunkt und im gleichen Zustand zurückzubringen, wie bei der Abholung enthalten (vollständig, sauber, trocken, ordentlich zusammengerollt).
7. Lieferservice mit Selbstauf- und abbau
1. Der Vertragspartner oder ein autorisierter Vertreter hat bei der An- und Rücklieferung der Mietartikel durch Hüpfburg-FUN-Leipzig anwesend zu sein.
2. Nach vorheriger Einweisung geschieht der Auf- und Abbau in Eigenregie durch den Vertragspartner.
3. Die geliehenen Geräte sind sorgfältig zu behandeln. Die Gebrauchs- und Sicherheitsanleitungen zum Auf- und Abbau sowie zum Einsatz der Mietgeräte, welche der Vertragspartner bei Anlieferung erhält, sind anerkannt und im Betrieb unbedingt zu beachten.
4. Die Mietartikel sind zum schriftlich festgehaltenen Zeitpunkt in gleichem Zustand wie bei der Anlieferung (vollständig, sauber, trocken, ordentlich zusammengerollt) abhol- und aufladebereit sein.
8. Schlussbestimmungen
1. Erfüllungsort für sämtliche Verpflichtungen aus dem mit dem Vertragspartner abgeschlossenen Vertrag ist der Geschäftssitz des Kleinunternehmen.
2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB für Veranstaltungen oder Vermietungen unwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Klausel wird einvernehmlich durch eine andere Klausel ersetzt, die wirtschaftlich in ihrer Intention der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.
Hüpfburg-FUN-Leipzig.de
Inh. Steffi Wolf
04416 Markkleeberg
Kleinunternehmer nach § 19 UStG